Portraits
Michael-Heilzentrum gGmbH
Mühlweg 12
D – 69434 Hirschhorn
• Anthroposophische Medizin
• Anthropofonetik
• Komplementäre Krebstherapie
• Behandlung chronischer Erkrankungen
• Richtungsfindung in Lebenskrisen
• Psychosomatische Behandlungen
• Infusionsbehandlungen
• Hausarztmedizin
Christoph Broens besitzt insbesondere in der komplementären Krebstherapie, sowie bei chronischen Erkrankungen und Allgemeinerkrankungen langjährige Erfahrung aus seiner bisherigen großen Praxis mit dazugehöriger Tagesklinik. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit, liegt in der Behandlung psychischer Erkrankungen wie Depressionen, Burn-Out, Angststörungen, aber auch die Vermittlung von Impulsen zur Entwicklung in Lebenskrisen, sowie in deren Begleitung. Alle Erkrankungen werden in ihren psychosomatischen Zusammenhängen gesehen. Besonders bei schweren Erkrankungen nimmt neben der Therapie, der Umgang mit der Krankheit einen hohen Stellenwert ein.
• Anthroposophische Medizin
• Anthropofonetik
• Faszia Renew
• Psychosomatische Behandlungen
• Komplementäre Krebstherapie
• Infusionsbehandlungen
Seit mehr als 25 Jahren ist Hartmut Endlich als Allgemeinarzt mit integrativer anthroposophischer Medizin in seiner Praxis tätig. Seit über 20 Jahren führt er Körper-behandlungen mit Faszia Renew, einer Weiterentwicklung der Osteopathie durch; diese ermöglicht eine verfeinerte Körperdiagnostik zur Ursachenfindung. Im Weiteren behandelt er Erkrankungen aus allen Gebieten der Allgemeinmedizin, aber auch orthopädische Erkrankungen wie Schulter- und Rückenbeschwerden, Bandscheibenvorfälle u.a.m. Seine Arbeit umfasst außerdem eine individuelle Beratung und Behandlung von Krebspatienten und chronisch Kranken.
• Logos Gradualis (LOGRA)
• Anthropofonetik
• Eurythmie
• Psychologische Lebensbegleitung
• Burn-Out-Behandlung und Burn-Out-Prävention
Als Psychologin und Bewegungstherapeutin hat sich Christiana Broens darauf spezialisiert, mit Menschen im Bereich Burn-Out vorbeugend wie auch akut zu arbeiten. Dazu verbindet sie das psychologische Gespräch mit Bewegungseinheiten, die auf verschiedenen Ebenen wirksam sind. Der Mensch kann dadurch nicht nur im Gespräch, sondern auch in der Bewegung Neues über sich lernen und Wege entdecken, im alltäglichen Leben auf sich zu achten sowie neuen Halt zu finden.
Mehr Informationen: www.bewegtessein.de
Die Arbeit findet als Einzeltherapie oder in Kleingruppen statt.
Eine psychologische Begleitung ohne Bewegung ist ebenfalls möglich.
Als Kunsttherapeutin arbeitet Ina Reibold mit künstlerisch bildnerischen Mitteln. Im Zentrum steht das Malen mit Pflanzenfarben aber auch das Zeichnen, Plastizieren oder Formenzeichnen kommen zur Anwendung. Ihr Angebot richtet sich an Menschen, die sich innerlich stabilisieren und orientieren möchten, wie auch an diejenigen, welche sich in gesundheitlich bedingten Krisensituationen befinden.
Anna Zeiß ist seit 2003 therapeutisch tätig, seit 2016 als Heilpraktikerin. Neben der Anthropofonetik, die sie seit 2013 (auch bei onkologischen Patienten) erfolgreich ausübt, stellen die Themen Entgiftung und Ausleitung sowie Darmsanierung wichtige Säulen ihres Behandlungskonzepts dar. Unterstützt wird dies durch verschiedene körpertherapeutische Ansätze sowie der Iridologie zur Ursachenfindung. Mehr Informationen: https://heilpraxis-artemisia.org/
Monika besitzt über 40 Jahre Erfahrung als gelernte Arzthelferin. Diese erwarb sie in den unterschiedlichsten Fachpraxen. Es ist ihr eine Herzensaufgabe, den Patienten sowie seinen Anliegen am Empfang ihre volle Aufmerksamkeit zu schenken. Fachbereiche, in welchen Monika Strößner tätig war, sind im zahntechnischen Labor und in der Zahnheilkunde, in der Labormedizin, in Allgemeinpraxen, der Kinder- und Jugendheilkunde, Gynäkologie, Schmerztherapie und im Besonderen in der Begleitung und Durchführung der Infusionstherapie in der Onkologie.
Sabine begleitet Menschen, die mehr Bewusstsein und Klarheit über ihre Beziehung zu sich und ihrem Wohn- und Lebensumfeld bekommen möchten. Sie bietet geführte Spaziergänge und Wanderungen in der umliegenden Landschaft und im Heilgarten des Michael-Heilzentrums (im Aufbau) an.
Für Patienten des Michael-Heilzentrums ist dies ein unterstützendes Angebot während der Heil- und Therapiephasen. Sabines Wissen stammt aus geomantischen und raumenergetischen Aus- und Fortbildungen. Ausserdem ist sie zertifizierte Wanderführerin des deutschen Wanderverbandes.